Shop

Angebot!

Mängelexemplar – Wildkräuter haltbar machen

Ursprünglicher Preis war: € 22,90Aktueller Preis ist: € 20,90.

Inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Wildkräuter haltbar machen

Bei diesem Buch handelt es sich um Mängelexemplare. Was bedeutet das?
Im Fertigungsprozess des Buches kommt es immer wieder zu Exemplaren, die leichte Fertigungsmängel aufweisen. Diese Fertigungsmängel können sein:

  • Leicht verschobene Buchkante

 

Unser Buch „Wildkräuter haltbar machen – die besten Verfahren und Rezepte“ soll zum Verarbeiten und Nutzen der Wildkräuter anregen. Es soll aber auch zeigen, dass man viele Wildkräuter und Heilpflanzen selbst sammeln und lagern kann, um so jede Menge Geld zu sparen. Man kann viele Kräuter trocknen, einlegen, einfrieren oder sogar fermentieren. Nicht jedes Kraut ist für jedes Konservierungsverfahren gleich gut geeignet. Wir zeigen, welche Verfahren für die jeweilige Pflanze optimal sind und wie man die Nährstoffe bestmöglich bewahren kann. Die tabellarische Übersicht zeigt auf einen Blick, wie die gängigsten Wildkräuter am besten haltbar gemacht werden können, im Rezeptteil sind viele Inspirationen zu finden, wie man die haltbar gemachten Wildkräuter in Gerichte integriert.

64 Seiten | Hardcover
17x24cm | 325g
Sandra Keller-Gramlich & Alexander Gramlich

Nicht vorrätig

Artikelnummer: whm-bware Kategorie:

Beschreibung

Einige der bekanntesten heimischen Wildkräuter sind Brennnessel, Löwenzahn, Giersch, Schafgarbe, Vogelmiere, Gänseblümchen, Beifuß und Spitzwegerich. Sie stehen uns über weite Teile des Jahres zur Verfügung. Andere Kräuter, wie Bärlauch, Johanniskraut oder die wilde Malve sind nur kurze Zeit zu finden. Hier lohnt es sich, Methoden zu kennen, wie man die Kräuter schonend haltbar machen kann. Damit man die wertvollen Pflanzen möglichst das ganze Jahr nutzen kann, haben wir dieses Buch geschrieben.

Inhaltsverzeichnis:

• Wildkräuter haltbar machen
• Übersicht der Kräuter
• Nach dem Regen sammeln
• Wildkräuter trocknen
• Getrocknete Kräuter lagern
• Hydrolate und ätherische Öle
• Fermentation von Wildkräutern
• Fermentierter Wildkräutertee
• Eiswürfel aus Blütentee
• Kräutereiswürfel aus Pesto
• Oxymel
• Blütensalz
• Räuberessig
• Wildkräutersalz
• Wildkräuterpulver
• Estragonessig
• Hagebuttenmark
• Hagebuttenpulver
• Hustensaft mit Spitzwegerich
• Kräutermischungen zum Grillen
• Blütentee
• Rosmarinöl
• Brennnesselpulver
• Brennnesselsamen
• Wildkräuterpesto
• Wildkräutersenf

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Mängelexemplar – Wildkräuter haltbar machen“